Die Two Product GmbH hat die Planung für das nächste Geschäftsjahr abgeschlossen. Folgende Entscheidungen wurden dabei getroffen:
Produktbezogene Daten
Produkt A
Produkt B
Verkaufspreis in EUR
Absatzmenge
Produktionsmenge
Fertigungsmaterial je Produkt in EUR
variable Materialgemeinkosten
%
%
Fertigungszeit je Stück in h
Unternehmensbezogene Daten
variable Fertigungsgemeinkosten in EUR
Fixkosten Materialstelle in EUR
Fixkosten Fertigung in EUR
Fixkosten Vertriebsstelle in EUR
Körperschaftssteuersatz
25%
Ermitteln Sie:
a) die Bezugsgrößenmenge der Fertigungsstelle zur Verrechnung der Fertigungsgemeinkosten.
b) den Verrechnungssatz der variablen Fertigungsgemeinkosten.
c) die variablen Herstellkosten je Produkt A und B.
d) das Leistungsbudget nach dem Umsatzkostenverfahren
e) das Leistungsbudget nach dem Gesamtkostenverfahren
a) Bezugsgrößenmenge der Fertigungsstelle: *h+*h= h
b) Verrechnungssatz der Fertigungsstelle: /(+)= EUR je h
c) Kostenträgerkalkulation zu variablen Kosten:
Produkt A
Produkt B
Fertigungsmaterial in EUR
Materialgemeinkosten in EUR
Fertigungseinzelkosten in EUR
0.00
0.00
Fertigungsgemeinkosten in EUR
Herstellkosten in EUR
d) Leistungsbudget nach dem Umsatzkostenverfahren:
Produkt A
Produkt B
Summe
Umsatz
Herstellkosten Absatzleistung
–
–
–
Deckungsbeitrag
Fixkosten Materialstelle
–
Fixkosten Fertigung
–
Fixkosten Vertrieb
–
Betriebsergebnis
Finanzergebnis
0.00
Ergebnis vor Steuern
Körperschaftssteuer
–
Jahresüberschuss
e) Leistungsbudget nach dem Gesamtkostenverfahren: